13. Juni 2025
Siegendorf: Gemälde vom Trockenrasen!
Bei angenehmen Frühsommer-Temperaturen brechen wir heute auf zur zweiten Naturschutzrallye mit 31 Erstklässlerinnen und Erstklässlern der MS Siegendorf am Halbtrockenrasen bei der Rochuskapelle! Im Stationenbetrieb mit zwei Insekten-, zwei Pflanzen-, und einer zentralen Jausen-Station erforschen wir die bunten Wiesen und Gehölze, auf der Suche nach weiteren Tier- und Pflanzenarten! Erreichen wir die magische Marke von 100 verschiedenen Arten – oder bieten die Kühe der angrenzenden Weide doch zu viel Ablenkung?
Bei den Pflanzen werden die Artenlisten rasch länger: Mit ein wenig Hilfe von der jeweiligen Partnerin oder dem Partner geht das sogar „blind“! Die Pflanzenfarben der bunten Blumen eignen sich auch bestens zum Malen! Besonders schön werden Bilder aus dem Saft von Klatschmohn, Johanniskraut und Schafgarbe. Und alle Blüten und Gräser geben tolle Mini-Klebebilder ab!
Bei den Insekten muss man schon genauer suchen! Hier gehören wieder die Schmetterlinge zu den Lieblingen, besonders der glitzernde Argusbläuling und das Schachbrett, aber auch die Grashüpfer in allen Größen, sowie der Ameisen-Buntkäfer: eine Pracht! Nun geht es ans Auszählen!