Neudörfl

In Neudörfl geht es in diesem Schuljahr darum, so viele Tier- und Pflanzenarten wir möglich zu entdecken. Ziel sind 100 verschiedene Arten – oder schaffen wir sogar mehr? Gemeinsam mit Pädagog/innen und einem Team von Projektbetreuer*innen werden Schülerinnen und Schüler der NMS Neudörfl die Natur von Neudörfl und ihre Bewohner beobachten.


Die Zahl der bisher von uns festgestellten Arten beträgt 120!

Juni 2025

Von uns bislang beobachtet:

Pflanzen

Acker-Stiefmütterchen
Acker-Vergissmeinnicht
Ackerwinde
Blutroter Hartriegel
Breitblättrige Lichtnelke
Brennessel
Brombeere
Dornige Hauhechel
Echter Steinklee
Eiche
Eingriffeliger Weißdorn
Färber-Ginster
Feinstrahl-Berufskraut
Gefleckter Schierling
Gelbe Resede
Gelber Günsel
Gemeine Esche
Gemeine Ochsenzunge
Gewöhnliche Robinie ("Falsche Akazie")
Gewöhnlicher Beifuß
Gewöhnlicher Liguster
Gewöhnliches Hirtentäschel
Gewöhnliches Knaulgras
Gewöhnliches Leimkraut
Großer Bocksbart
Habichtskraut
Hainbuche
Hopfen-Luzerne
Hornklee
Hügel-Klee
Inkarnatklee
Kanadische Goldrute
Klatschmohn
Kleine Wachsblume
Kletten-Labkraut
Kompasslattich
Kopf-Zwergginster
Koriander
Kriechender Günsel
Maiglöckchen
Mittlerer Wegerich
Nickendes Leimkraut
Ohrlöffel-Leimkraut
Persischer Ehrenpreis
Pfaffenhütchen
Pfeilkresse
Pfirsichblättrige Glockenblume
Phazelie
Pyrenäen-Storchschnabel
Rittersporn
Rotbuche
Rotklee
Saat-Esparsette
Schmalblättrige Hainsimse
Schwarzer Holunder
Spitzwegerich
Stinkender Storchschnabel
Tüpfel-Hartheu
Wald-Labkraut
Wald-Sanikel
Wald-Zwenke
Weinberg-Traubenhyazinthe
Weißes Waldvöglein
Weißklee
Wiesenbocksbart
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Labkraut
Wiesen-Platterbse
Wiesen-Rispengras
Wiesen-Salbei
Wiesen-Sauerampfer
Wiesen-Schwingel
Wiesen-Witwenblume
Winterlinde
Wohlriechende Weißwurz
Wolliger Schneeball
Zypressen-Wolfsmilch

Wirbeltiere

Amsel
Blaumeise
Buchfink
Buntspecht
Kohlmeise
Mönchgrasmücke
Pirol
Rotkehlchen
Singdrossel

Wirbellose

Ameise
Argus Bläuling
Bindenblutzikade
Blattkäfer
Blutströpfchen
Dornfinger
Graswanze
Großes Ochsenauge
Hirschkäfer
Höckerstreifen-Laufkäfer
Hornisse
Igel-Fliege
Kleine Wolfsfliege
Kleiner Kohlweißling
Kleines Wiesenvögelchen
Krabbenspinne
Laufkäfer
Reiswanze
Rosenkäfer
Rotbraunes Wiesenvögelchen
Sandlaufkäfer
Schachbrett-Falter
Schnellkäfer
Schwefelvögelchen
Siebenpunkt Marienkäfer
Strauchschrecke
Trauer-Rosenkäfer
Wachtelweizen-Scheckenfalter
Weberknecht
Weichkäfer
Wespen-Schwebfliege
Wolfsspinne
Heideschnecke
Weinbergschnecke