Volksschule Kalkgruben


23. Mai 2024

Forschertag in Kalkgruben: „Wow, die ist ja groß!“

… heißt es beim Anblick der Raupe des Eichenseidenspinners. Nach kurzem Zögern trauen sich auch schon die ersten Kinder die große grüne Raupe auf die Hand zu nehmen. Auch Schwammspinner- und Osterluzeifalterraupen werden genaustens von den Schülerinnen und Schülern unter die Lupe genommen.

Am 23.05.2024 heißt es für die Volksschule Kalkgruben und ihre Schulleiterin Tamara Werfring und Lehrerin Anja Melchart raus aus der Schule, um in die Natur von Kalkgruben einzutauchen. Nach der Begrüßung mit Gemeinderätin Karina Fraunschiel und dem Begutachten heimischer Falterraupen geht es auch schon los zu den Wiesen nahe der Schule. Dort angekommen lernen die Schülerinnen und Schüler die Pflanzenvielfalt der Umgebung besser kennen. Das anschließende Pflanzenwettrennen wird zu einem hitzigen Kopf-an-Kopf-Rennen um die Pflanzenkenner-Krone.

Nach einer kurzen Pause ist es endlich so weit: Die ersten Insekten fliegen! Mit Fangnetzen ausgestattet geht es nun ans Schmetterlinge und Bienen fangen. Besonders beeindruckt dabei die Knautien-Sandbiene, mit ihrem knalligen Pollenhöschen. Auch ein Rotrandbär und Himmelblauer Bläuling gehen ins Netz. „Der ist ja schön!“ – „Ja, das ist mein Lieblingsschmetterling!“