Volksschule Rohrbach


06. Juni 2024

Blumenstrauß für Rohrbach!

Der morgentliche Regen verwandelte unseren Forschertag mit der VS Rohrbach zunächst in einen Indoor-Naturerlebnistag.

Die Rohrbacher Wegränder sind zum Glück so artenreich, dass ein Blumenstrauß den ganzen Vormittag füllt! Dabei kannten die Schüler:innen der 3.Klasse bereits einige botanische Besonderheiten. So erkannte beispielsweise Nina die Schopfige Traubenhyazinthe, die durch ihre blau-violett leuchtenden Schaublüten fasziniert. Aber die Schüler:innen lernten auch viele neue Pflanzen kennen: Unter den 21 verschieden Pflanzenarten waren unter anderem Wiesen-Bocksbart, Witwenblume, Echtes Labkraut, Wiesen-Labkraut und Steppensalbei zu finden. Zur Lieblingsblume wurde schließlich die Bunte Kronwicke gekürt, die von Lara den Spitznamen "Bunte Krone" erhalten hat. Anschließend werden die Namen beim Pflanzenwettrennen nochmals gefestigt. Beim Zeichnen der ausgewählten Lieblingsblume betrachten die Schüler:innen die Pflanzen bis ins kleinste Detail und lernen so genaues Hinsehen.

Nach der Pause können die Kinder - gemeinsam mit den Forscherinnen Orphelia, Maria und Julia - endlich raus. Somit entstehen im Freien die schönsten Blumenpickbilder! Die Sonne kommt durch und wir schaffen es tatsächlich auch noch, uns einige Schmetterlinge genauer anzusehen. Zufälligerweise wurden einige dieser Falter bereits vorher von den Schüler:innen gezeichnet, wie Schachbrettfalter und Gemeiner Bläuling, die den Regen unbeschadet überstanden haben. Auch ein Großes Ochsenauge landet noch auf der Nase der Lehrerin.

Zum krönenden Abschluss klettern Nachtfalterraupen auf den Händen und Armen der mutigsten Kinder umher. Philip meint fasziniert beim Anblick der Gabelschwanzraupen: "Die hat ja eine Melonengesicht!"